Werde Sicherheitsexperte! Aber wie?
Wie komme ich morgens sicher mit dem Fahrrad zur Schule? Wie überprüfe ich, dass mein Fahrrad verkehrssicher ist? Was macht eigentlich der Rettungsdienst?Die Antworten auf diese Frage hat die Projektgruppe…
Wie komme ich morgens sicher mit dem Fahrrad zur Schule? Wie überprüfe ich, dass mein Fahrrad verkehrssicher ist? Was macht eigentlich der Rettungsdienst?Die Antworten auf diese Frage hat die Projektgruppe…
Das Projekt "Bewusstseinskultur und Zen" versucht mithilfe von intensiver Meditation eine Einheit von Körper und Geist zu schaffen. Dabei tauchten die Schülerinnen mithilfe von Yogamatten, Sitzkissen und einer Räucherstäbchenschale in…
Agenda 2030Die Agenda 2030 ist ein 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeter globaler Paln zur Förderung nachhaltiger Entwicklung durch 17 Ziele, die bis 2030 Armut, Ungleichheit und Klimawandel belämpfen sollenmehr…
Im Zuge der Projektwoche gestaltete das Projekt „Upcycling von Möbeln“ Kommoden, Bänke, Stühle und vieles mehr aus Altholz und aussortierten Möbelstücken. Eine Teilgruppe des Projektes nutzt das Altholz, um daraus Bänke,…
Im Rahmen der Projektwoche beschäftigte sich das Projekt „Pflanzung eines Tiny Forest im Bürger-Klimapark Lohne“ von Sandra Mezger, Herrn Apke und Frau Middelbeck mit der Bepflanzung eines Waldstücks.Am Montag haben…
In der Projektgruppe "Unsere Welt, unsere Rechte", war am Montag Achmad Mukdad zu Besuch und erzählte den anwesenden Schülerinnen und Schülern, über die Flucht von ihm und seiner Familie. Ebenfalls…
Das Projekt "Eco-Haus-Challenge" beschäftigt sich mit dem Bau von Modellhäusern im Bezug auf Beleuchtungsarten, Isolation, Energieversorgung und deren Kosten.Die Schülerinnen und Schüler lernen hierbei, verschiedene Techniken anzuwenden, um ein möglichst…
Das Projekt "Schlachthof - Vom lebendigen Tier zum verpackten Produkt" beschäftigt sich damit, wie die Schlachtung eines Schweins abläuft und wie nachhaltig dies ist. Dazu wurde am Montag der Schlachthof…
"Vergissmeinnicht" ist ein kreatives Upcycling-Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, aus Stoffresten für sich selbst und für Senioren Nähgeschenke zu gestalten. Begleitet wurde das Projekt von…
Die Biogasanlage in Märschendorf war eine von insgesamt drei Zielen, welches von dem Projekt "Tour der Nachhaltigkeit" angefahren wurde. Unter anderem besuchte das Projekt auch den Klimapark in Lohne, einen…