Hier wird getüftelt.
Das Projekt ,,Knack den Code“ hat in der Projektwoche gemeinsam digitale, analoge und sogar begehbare Escape-Spiele entwickelt. Im Mittelpunkt standen dabei die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO. So starteten die Projekttage damit, dass die Schülerrinnen und Schüler gemeinsam analoge sowie digitale Escape-Spiele gespielt haben, um so zum Einen möglichst verschiedene Rätsel kennenzulernen und zum Anderen die Gruppendynamik zu fördern. Mit verschiedenen Materialien wie beispielsweise Schlösser, Boxen oder auch mystischem Papier sind so in den vergangenen Tagen viele kreative Escape-Rooms entstanden. Das Besondere: Insgesamt konnten neun Nachhaltigkeitsziele abgedeckt werden. Die Online-Escape-Spiele können über die QR-Codes erreicht werden. Die Projektteilnehmer sind sich einig. „Knack den Code“ war ein voller Erfolg.