„Miteinander – Füreinander“: Ehrenamtliche Tätigkeiten vor Ort kennenlernen

Die Schüler und Schülerinnen in dem Projekt “Miteinander-Füreinander” haben durch die Projektwoche viele verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten vor Ort kennengelernt, die sie auch selbt in kleineren Gruppen ausüben konnten.

Am Dienstag morgen besuchten einige Schüler und Schülerinnen das Kleine Kaufhaus in Lohne. Die Mitarbeiterinnen vor Ort haben sie durch das Geschäft geführt und ihnen die Aufgaben als Ehrenamtliche nähergebracht. Damit die Kunden in dem Geschäft gute Waren zur Verfügung haben, durchsuchen und überprüfen die Ehrenamtlichen die abgegebenen Klamotten oder auch Spiele bezüglich ihrer Qualität. Auch ein paar Schüler und Schülerinnen haben es sich zur Aufgabe gemacht einige Puzzel auf ihre Vollständigkeit zu testen.

Währenddessen haben andere Teilnehmer des Projektes die Elisabethschule,Franziskusschule oder die Getrudenschule besucht. Sie haben die Klassen in ihren Unterrichtstunden begleitet und einzelne Schüler und Schülerinnen bei ihren Aufgaben und Übungen unterstützt.

Auch das Zusammenstellen von Bücherboxen für Schulen und Kindergärten in der Bücherei St. Gertrud, das Adventsbasteln für das Elisabethaus oder das Besuchen von mehreren Kindergärten gehörten zu den Aufgaben der Schüler und Schülerinnen.

Durch das Projekt sollte den Teilnehmenden vor Augen geführt werden wie wichtig die ehrenamtliche Arbeit auch in der heutigen Zeit noch ist. Denn auch die Mitarbeiterinnen des kleinen Kaufhauses betonten die große Wichtigkeit der Ehrenamtlichkeit, denn nur dadurch können solche kleine Geschäfte überleben.