Schüler berichten über die Gedenkstätte Bergen-Belsen

In der heutigen Schulleitungsrunde haben drei Schülerinnen (Patrizia, Leni und Anna) und zwei Schüler (Berken und Josef) aus dem Jahrgang 10 über die Fahrt zur Gedenkstätte Bergen-Belsen berichtet. Die Schüler warben gut vorbereitet darum, dass auch zukünftigen Jahrgängen ein Besuch der Gedenkstätte ermöglicht werden solle. Dies sei einerseits für eine intensive Auseinandersetzung mit einem Kapitel unserer deutschen Geschichte – dem Nationalsozialismus – an einem außerschulischen Lernort wichtig und andererseits werde hier deutlich, warum wir aktuellen politischen Entwicklungen mit einem klaren „Nie wieder ist jetzt“ begegnen müssen. Gerne will die Schulleitung diesem Wunsch nachkommen und sich im nächsten Schuljahr für den gesamten Jahrgang 10 für einen Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen einsetzen. (Kl)