Mit Auto, Bus, Moped, Fahrrad oder zu Fuß – Wie kommt ihr zur Schule? Diese Umfrage stellte die Projekgruppe ,,Fietsenbus“ der Schulgemeinschaft.
Dabei haben sie festgestellt, dass nur knapp 50% der Schüler und Schülerinnen mit Fahrrad zur Schule fahren. Unter den Lehrern hingegen nutzen weniger als 30% das Fahrad für den Schulweg. Da Autos und besonders ,,Elterntaxis“ eine gravierende negative Auswirkung auf das Klima haben erstrebt das Projekt unter der Leitug von Frau Müller, Frau Winkler und Frau C.Fischer die Anzahl an Fahrradfahrern auf dem Schulweg zu erhöhen. Sie entwickelten einen Schulwegplan mit möglichen Haltestellen, die zur Abholung für eine gemeinsame Fahrt auf dem Fahrrad zur Schule dienen. Besonders jüngere Schüler ab Jahrgang 5 profitieren von diesem Stationennetz, da sie so nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren müssen. Um den erstellten Schulwegplan zu testen, wird er schließlich mithilfe einer Fahrradtour abgefahren. Um den Schüler*innen auf dem Schulweg die Sicherheit gewähren zu können, wurden auch einige Gefahrenstellen herausgearbeitet.
Damit den Schüler*innen und den Eltern der entwickelten Schulwegplan näher gebracht werden kann, hat die Projektgruppe neben den Fahrradtouren auch Plakate und ein Video zusammengestellt.