Neuigkeiten

Handy daddeln kann jeder – Freizeitgestaltung mal anders
Die Projektgruppe mit Schulhund Lotte Das Projekt „Freizeitgestaltung? Ja bitte, aber NACHHALTIG!“ von Frau Gärtner beschäftigte sich in der Projektwoche damit, wie die Schülerinnen und

Projektband Nachhaltigkeit
In der Projektwoche hat es sich Herr Arlinghaus zur Aufgabe gemacht, eine Projektband zu organisieren, mit der er musikalisch über das Thema Nachhaltigkeit aufklären

Werde Sicherheitsexperte! Aber wie?
Wie komme ich morgens sicher mit dem Fahrrad zur Schule? Wie überprüfe ich, dass mein Fahrrad verkehrssicher ist? Was macht eigentlich der Rettungsdienst? Die Antworten

Bewusstseinskultur und Zen
Das Projekt „Bewusstseinskultur und Zen“ versucht mithilfe von intensiver Meditation eine Einheit von Körper und Geist zu schaffen. Dabei tauchten die Schülerinnen mithilfe von Yogamatten,

Unternehmen & Nachhaltigkeit – möglich oder nicht?
Agenda 2030Die Agenda 2030 ist ein 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeter globaler Paln zur Förderung nachhaltiger Entwicklung durch 17 Ziele, die bis 2030 Armut,

Aus Alt mach Neu: Schüler*innen erschaffen einzigartige Möbel durch kreatives Upcycling
Im Zuge der Projektwoche gestaltete das Projekt „Upcycling von Möbeln“ Kommoden, Bänke, Stühle und vieles mehr aus Altholz und aussortierten Möbelstücken. Eine Teilgruppe des